Linzer Augen
Dass die Liebe auch durch den Magen geht, eröffnet pfiffigen Keksbäckerinnen und -bäckern die Möglichkeit, jemand unauffälig und doch hochwirksam schöne Augen zu machen. Am besten mit Linzer Augen, ohne die ein echter oberösterreichischer Keksteller nicht

ca. 30–45 min für die Zubereitung
ca. 12–15 min Backzeit
Ihr braucht
240 g | weiche Butter |
200 g | Zucker |
2 | Eier |
6 EL | Milch |
500 g | Weizenmehl T480 glatt |
1 Pkg. | Backpulver |
ca. 20 g | Vanillezucker |
Ribiselmarmelade oder Wunschmarmelade |
SO GEHT’S
1_ Alle Zutaten gut vermischen und kneten.
2_ Danach den Teig ausrollen und mit einer runden Form ausstechen. Die Hälfte davon mit den drei Augen versehen (Ausstechform mit 3 kleinen Kreisen).
3_ Die Kekse bei 150 °C Ober- und Unterhitze goldgelb backen. Sie sollten nicht zu hell sein.
4_ Nach dem Backen abkühlen lassen und eine ganze Hälfte mit Ribiselmarmelade bestreichen, darauf eine Hälfte mit Augen kleben.
5_ Zu guter Letzt alle Linzeraugen noch mit Zucker bestreuen.