Lebkuchen gefüllt.
Ein Rezept aus Oma’s Rezeptbuch.

ca. 10 h Zubereitungszeit inkl. Ruhezeit über Nacht
ca. 25-30 min Backzeit
Ihr braucht für den Teig
4 | Eier (Größe M) |
350 g | Rohrohrzucker |
2 EL | Honig |
2 EL | Honig |
eine gute Prise Zimt | |
1 Pkg. | Lebkuchengewürz |
Orangen- und Zitronenschale (frisch oder je 1 Packerl) | |
1 KL | Natron |
280 g | Roggenmehl T960 |
280g | Weizenmehl T700 |
Für die Fülle
ca. ½ Glas | Ribiselmarmelade |
je 1 Pkg. | Aranzini, Zitronat und Rosinen |
ein guter Schuss Rum |
SO GEHT’S:
1_ Aranzini, Zitronat und Rosinen mit Marmelade und Rum anwärmen. Eventuell über Nacht stehen lassen.
2_ Eier und Zucker schaumig rühren. Honig, Zimt, Lebkuchengewürz, Orangen- und Zitronenschale gut untermischen. Natron und Mehl dazugeben. Auch den Teig eventuell über Nacht stehen lassen.
3_ Teig dünn ausrollen und halbieren.
4_ Einen Teil als Boden verwenden, diesen großzügig mit Marmelade bestreichen und die Füllung darauf verteilen.
5_ Mit dem anderen Teil eindecken und alles zusammen bei 200 °C Ober- und Unterhitze 25 bis 30 Minuten lang backen.

Den Lebkuchen in Folie wickeln, falls er zu hart sein sollte.